Lesung im Hospizcafé

Frau Maria Köchli-Moolenaar hat in der Schweiz die Ausbildung zur Ehrenamtlichen Hospizbegleitung abgeschlossen. Seit Februar bereichert sie, für ein halbes Jahr, das Ehrenamtliche Hospizteam vom Hospizcafé. Am 21. März stellte sie ihr Buch „Gedankenspiele und Gebetsperlen“ im Hospizhaus vor. Zur Lesung kamen viele interessierte Besucher*innen. Dieser Nachmittag wurde musikalisch mit sanfter Musik mit Veeh-Harfen von den Ehrenamtlichen vom Hospizteam Mieminger Plateau umrahmt.

Gespräch

Wenn aus einem Dialog
ein Monolog wird,
schliessen sich die Augen:
Vor was?
Vor wem?
Warum?

Im Inneren formen sich
neue Gedanken,
farbige Bilder,
um nach Verkostung
der aufkeimenden
Gefühle

Zurückzufinden,
zum Aussen,
zum Dialog.

Maria Köchli

Wir wünschen Maria gute Begegnungen im Hospizcafé und viel Freude bei der Begleitung der Besucher*innen.

Angelika Heim, Leiterin Ehrenamt

Schlagworte

Artikel teilen

Jetzt online Spenden & liebevolle Begleitung schenken

Weitere Beiträge dieser Kategorie

Ehrenamt

Mit ehrenamtlichen Tätigkeiten das Hospiz unterstützen.

Zwei Frauen, eine sitzt im Rollstuhl

Kontakt

Leiterin Ehrenamt
Mag. Angelika Heim, MSc
+43 5223 43700 33622
von 08:00 – 15:00 Uhr

Über uns

Die Menschen des Hospiz & den Verein kennenlernen.

Kontakt

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)

Akademie

Weitere Kurse ansehen und über Hospizarbeit lernen.

Kontakt

Betreuung & Begleitung

Mehr über die Hospizarbeit und das Angebot erfahren.

Kontakt

Für Betroffene & Angehörige
+43 810 96 98 78
08:00 – 20:00 Uhr (Mo-So)

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)